Fachkundige Gebrauchsanweisung

Wählen Sie das Verdünnungsverhältnis je nach individueller Verträglichkeit aus

Das Mundwasser von Dr. Landa (Komponente I und Komponente II) ist ein flüssiges Konzentrat. Wir empfehlen es mit Wasser zu verdünnen, am Besten im Verhältnis 1:1. Im Bedarfsfall kann jedoch das Verdünnungsverhältnis der individuellen Verträglichkeit des Patienten angepasst werden. Die Ausspülung der Mundhöhle mit dem Mundwasser erfolgt erst nach einer gründlichen Reinigung der Zähne, und zwar zuerst mit dem Mundwasser I und anschließend mit dem Mundwasser II. Dazu nimmt man 10-15 ml und spült die Mundhöhle 1-3 Minuten intensiv durch, das Mundwasser wird nicht geschluckt. Nach der Anwendung sollte man30 Minuten lang nichts essen und trinken. Bei ernsthaften Beschwerden gehen Sie nach der fachkundigen Gebrauchsanweisung vor.

Fachkundige Gebrauchsanweisung für das Mundwasser von Dr. Landa bei:

Chronischer Parodontitis, Gingivitis, Zahnfleischblutung, Parodontitis als Erscheinung einer komplexen Erkrankung, leichter Zahnlockerung, Erhaltungstherapie des Zahnhalteapparates.

  • Die ersten 3-4 Wochen Mundspülungen, minimal 2x täglich in das Zahnfleisch einmassieren
  • Weiteren Monat 1x täglich den Mund ausspülen
  • Weitere 2-3 Monate 1x in 3 Tagen den Mund ausspülen
  • Bei nachfolgender Erhaltungstherapie 1x pro Woche den Mund ausspülen

Fachkundige Gebrauchsanweisung für das Mundwasser von Dr. Landa bei:

Aggressiver Parodontitis, Bildung von parodontalen Abszessen, Parodontitis mit Erkrankung des Zahnhalte- und Wurzelapparates, bei Zahnwanderung.

Das Mundwasser potenziert (verstärkt) die Wirkung von Breitbandantibiotika (z.B. Rovamycin, Dalacin). Zusammen erhöhen sie die Wirkung. Man kann zum Beispiel das Mundwasser mit Rovamycin 3 M.I.U. verwenden. Auf jeden Fall sollten Sie sich vor der Einnahme der Antibiotika bei Ihrem Arzt beraten lassen (Antibiotika sind rezeptpflichtig).

Häufigste Anwendungsart:

1 Tablette je 12 Stunden über 10 Tage lang (d.h. 2 Packungen) und gleichzeitig 4 x täglich den Mund ausspülen nach jedem Essen solange Antibiotika eingenommen werden. Falls Sie das Mundwasser verdünnt einnehmen, spülen Sie 8 x täglich aus.

In den schwersten Fällen der Parodontitis:

a) entweder 1 Tablette je 8 Stunden über 10 Tage lang (d.h. 3 Packungen) und gleichzeitig 4 x täglich den Mund mit dem Mundwasser nach jedem Essen so lang, wie die Antibiotika eingenommen werden, ausspülen. Falls Sie das Mundwasser verdünnt einnehmen, spülen Sie 8 x täglich aus.
b) entweder 1 Tablette je 12 Stunden über 15 Tage lang (d.h. 3 Packungen) und gleichzeitig 4 x täglich den Mund mit dem Mundwasser nach jedem Essen so lang, wie die Antibiotika eingenommen werden, ausspülen. Falls Sie das Mundwasser verdünnt einnehmen, spülen Sie 8 x täglich aus.

Nach dem Ende der Behandlung mit Antibiotika empfehlen wir:

  • 1-2 Monate die Mundhöhle 2 x täglich (morgens und abends) auszuspülen
  • einen weiteren Monat 1 x täglich auszuspülen
  • bei nachfolgender Erhaltungstherapie 2x in der Woche auszuspülen

Mögliche Arten der Mundwasseranwendung

  • Ausspülung mit einem Konzentrat oder Verdünnung (kann im Verhältnis 1:1 oder mehr je nach individueller Verträglichkeit des Patienten verdünnt werden)
  • Lokale Behandlung erkrankter Stellen durch Tropfen
  • Lokale Behandlung erkrankter Stellen durch Einreiben mit dem Wattestäbchen
  • Anwendungsmethode von Dr. Landa

Anwendungsmethode von Dr. Landa

Maximale Wirkung der Wirkstoffe auf das erkrankte Zahnfleisch garantiert die spezielle Anwendungsmethode von Dr. Landa, die auf der präzisen Massage und Behandlung des erkrankten Zahnfleisches basiert. Diese Methode eignet sich vor allem bei schwerwiegenden Fällen der Zahnfleischerkrankung. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  • Bereiten Sie das Mundwasser und die professionelle Zahnbürste (z.B. Curaprox CS 5460, erhältlich auch in unserem E-Shop) vor.
  • Zuerst führen Sie die gründliche Reinigung der Zähne mit einer hochwertigen Zahnbürste und einer Bürste für die Zahnzwischenräume durch. Wenden Sie die richtige Methode des Zähneputzens an (siehe Kapitel Mundhygiene).
  • Dann tauchen Sie Ihre Zahnbürste Curaprox CS 5460 in das unverdünnte Mundwasser I (Komponente I) und massieren Sie sanft das erkrankte Zahnfleisch. Wiederholen Sie diesen Schritt. Nach dem Massieren des Zahnfleisches spülen Sie gründlich die Mundhöhle mit der Komponente I durch. Das Verhältnis der Mundwasserverdünnung wählen Sie nach Ihrer individuellen Verträglichkeit aus.
  • Dann tauchen Sie die Zahnbürste in das unverdünnte Mundwasser II (Komponente II) ein und gehen Sie gleich vor wie bei dem Mundwasser I. Zum Schluss spülen Sie die Mundhöhle mit dem Mundwasser II gründlich durch. Das Verhältnis der Mundwasserverdünnung wählen Sie nach Ihrer individuellen Verträglichkeit aus.
  • Nach der Anwendung sollten Sie 30 Minuten lang nichts essen und trinken.

Anmerkung

Während dem Anwenden des Mundwassers kann es aufgrund der im Mundwasser erhaltenen natürlichen Pigmente vorübergehend zu einer leichten Verfärbung der Zähne kommen, welche nach einer gründlichen Reinigung mit einer Zahnpasta mit Bleichwirkung wieder vergehen wird. Achtung auf Allergien gegen Propolis oder gegen einen anderen der beinhalteten Stoffe. Wegen höherem Alkoholgehalt ist dieses Mundwasser nicht für Autofahrer und Kinder geeignet.